Ihr Cloud Accounting Dashboard von Accoryona

Verwandeln Sie komplexe Finanzdaten in klare Visualisierungen und treffen Sie fundierte Entscheidungen. Echtzeit-Reporting, anpassbare KPIs und intuitive Bedienung – alles in einer Schweizer Cloud-Lösung.

Schweizer Cloud Accounting

Warum Accoryona Dashboard

Accoryona bietet Ihnen ein Cloud Accounting Dashboard, das Buchhaltung und Finanzmanagement vereinfacht. Unsere Lösung fasst alle Daten automatisch zusammen und zeigt sie in übersichtlichen Diagrammen. So erkennen Sie Trends sofort und handeln proaktiv. Dank modularer Struktur passt sich das Dashboard Ihren individuellen Prozessen an und wächst mit Ihrem Unternehmen.

Vertrauen Sie auf höchste Datensicherheit in Schweizer Rechenzentren und profitieren Sie von kontinuierlichen Updates. Mit integrierten Analysewerkzeugen sparen Sie Zeit bei der Auswertung und gewinnen mehr Spielraum für strategische Aufgaben. Das Accoryona Dashboard ist benutzerfreundlich und erfordert keine Vorkenntnisse.

Bereit für den digitalen Wandel?

Vereinbaren Sie eine Live-Demo mit unserem Team und erleben Sie das Cloud Accounting Dashboard in Aktion.

Kontakt
...

Unser Team

Erfahrene Experten für Ihr Business

Team Member

Anna Schmid

Leiterin Produktentwicklung

Anna Schmid verantwortet die Produktvision und arbeitet eng mit Kunden zusammen, um das Dashboard kontinuierlich zu verbessern. Ihr Fokus liegt auf Benutzerfreundlichkeit und praxisgerechten Features.

Team Member

Dr. Anna Müller

Leiterin Produktentwicklung

Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung und Spezialisierung auf Buchhaltungsautomatisierung leitet Dr. Anna Müller die Produktentwicklung und sorgt für reibungslose Integration neuer Funktionen ins Dashboard.

Team Member

Thomas Meier

Senior Softwarearchitekt

Thomas Meier zeichnet sich durch seine Expertise in skalierbaren Cloud-Lösungen aus und verantwortet als Senior Softwarearchitekt die technische Umsetzung komplexer Szenarien für ein leistungsfähiges Dashboard.

Hauptfunktionen

Das Accoryona Cloud Accounting Dashboard bietet umfassende Einblicke in Ihre Finanzdaten und optimiert Geschäftsprozesse durch intelligente Automatisierung.

Echtzeit-Übersicht

Live-Datenvisualisierungen ermöglichen fundierte Entscheidungen auf Basis aktueller Kennzahlen.

Mehr erfahren

Individuelle Berichte

Erstellen Sie benutzerdefinierte Berichte und passen Sie diese an Ihre Anforderungen an.

Mehr erfahren

Automatisierte Buchung

Vordefinierte Regeln bearbeiten und Buchungsvorgänge automatisieren, um Zeit zu sparen.

Mehr erfahren

Multi-User-Zugriff

Verwalten Sie Zugriffsrechte und arbeiten Sie gemeinsam in Echtzeit an Ihren Daten.

Mehr erfahren

Warum Accoryona Dashboard?

Unser Dashboard bündelt alle relevanten Finanzinformationen in einem übersichtlichen Interface, um schnelle Analysen und Berichterstellung zu ermöglichen.

Profitieren Sie von einer intuitiven Benutzerführung, die auch weniger versierten Anwenderinnen und Anwendern einen schnellen Einstieg erlaubt.

Kostenlos testen

Anfrage senden

Treten Sie mit Accoryona in Verbindung, um mehr über unser Cloud Accounting Dashboard zu erfahren. Unser Team in Bern unterstützt Sie bei allen Fragen und passt Lösungen individuell an.

Adresse

Bundeshaus West, Bundesgasse 3, 3005 Bern, Schweiz

E-Mail

info@accoryona.com

Telefon

+41 76 234 79 49

Integration & Anbindung

Nahtlose Systemverknüpfung

Das Accoryona Cloud Accounting Dashboard ermöglicht eine reibungslose Integration mit zahlreichen Geschäftssystemen wie ERP-, CRM- und Lagerverwaltungslösungen. Durch offene Schnittstellen (APIs) lassen sich Daten automatisch synchronisieren, ohne dass manuelle Importe oder Exporte nötig werden. Anbieter wie Sage, Microsoft Dynamics und Salesforce werden ebenso unterstützt wie spezialisierte Branchenlösungen. Ihre Finanzdaten, Kundeninformationen und Bestandsstände werden in Echtzeit abgeglichen, sodass Sie immer den aktuellen Stand im Blick behalten. So gestalten Sie Arbeitsabläufe effizient und reduzieren Aufwand durch redundante Dateneingaben.

API-basierte Konnektivität

Mit unserer ausgereiften API-basierten Konnektivität können Sie Daten aus Ihren Warenwirtschafts-, Lohn- und Zeiterfassungssystemen automatisch einlesen und konsolidieren. Jede Änderung in den angeschlossenen Anwendungen wird sofort in das Dashboard übertragen, wodurch Sie jederzeit über aktuelle Finanzbuchungen und Zahlungseingänge informiert sind. Umfangreiche Filter- und Mapping-Optionen erlauben dabei eine individuelle Zuordnung von Konten und Kostenstellen. Technische Dokumentationen stehen in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung und sind einfach zu implementieren. Auf diese Weise vermeiden Sie Medienbrüche und minimieren Fehlerquellen in der Datenübertragung.

Banken- und Finanzdaten

Unser Dashboard bietet direkte Anbindung an führende Schweizer Banken und Finanzdienstleister, um Kontoauszüge automatisch abzurufen und in Buchungsdaten zu konvertieren. Über verschlüsselte Verbindungen werden Transaktionen sicher importiert, kategorisiert und für Reporting-Zwecke aufbereitet. Automatische Abstimmungsfunktionen unterstützen Sie dabei, Differenzen schnell zu identifizieren und zu korrigieren. Zahlreiche Standardkategorien sind bereits vorkonfiguriert, können jedoch flexibel ergänzt werden, um individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Auf diese Weise steigert das System Ihre Effizienz und Transparenz bei Bankabstimmungen.

Third-Party-Erweiterungen

Durch eine wachsende Bibliothek von Drittanbieter-Plugins erweitern Sie das Accoryona Dashboard um zusätzliche Funktionalitäten wie E-Commerce-Schnittstellen, Zeiterfassungstools oder Steuerberatungssoftwares. Erweiterungen lassen sich direkt im Benutzerinterface installieren und konfigurieren, ohne dass Serverzugriffe oder längere Implementierungszyklen erforderlich sind. Entwickler können eigene Module in JavaScript oder Python erstellen und über das Entwicklerportal bereitstellen. So passt sich das System flexibel an wachsende Unternehmensanforderungen an und gewährleistet langfristige Skalierbarkeit. Zudem profitieren Sie von regelmäßigen Updates und einer Community, die stetig neue Integrationen beisteuert.